Mit den heutigen digitalen und medialen Möglichkeiten wird zunehmend „Dr. Google“ bei gesundheitlichen Unsicherheiten und unabgeklärten Symptomen zu Rate gezogen. Dabei besteht immer die Gefahr, dass Betroffene ihre Informationen von unseriösen Anbietern oder aus zwielichtigen Foren beziehen.

Daher möchten wir Ihnen eine Hilfestellung bieten, damit Sie Informationen zu Ihren Symptomen, Ihrer Therapie und Diagnose etc. aus unabhängigen und fundierten Quellen beziehen.

Bei der Bundesgesundheitszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.BZgA.de) erhalten Sie unter anderem Aufklärung zur Suchtvorbeugung, Männergesundheit, Kinder- und Jugendgesundheit, Gesundheit älterer Menschen sowie zahlreiche Adressen zu krankheitsspezifischen Beratungsstellen.

Patientenleitlinien (www.patienten-information.de) sind Empfehlungen zu Behandlung, Therapie und Diagnostik einer bestimmten Erkrankung und sind in patientenfreundlicher Sprache verständlich formuliert.

Fundierte und unabhängig geprüfte Informationen zu zahlreichen Erkrankungen sowie Themen Rund um die Gesundheit finden Sie bei der Gesundheitsinformation (www.gesundheitsinformation.de). Dort erhalten Sie unter anderem Auskunft über Vor- und Nachteile wichtiger Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Angebote der Gesundheitsversorgung.

Die Impfung ist eine sinnvolle und wirksame Möglichkeit, um sich vor infektiösen Erkrankungen langfristig zu schützen. Sie können Ihren Impfstatus eigenständig anhand der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch Instituts (www.rki.de) überprüfen. Wenn Ihnen Impflücken auffallen oder Sie unsicher sind, sprechen Sie unser Praxisteam gerne an – wir schauen uns Ihren Impfpass an und beraten Sie über nötige Impfungen!

Getreu dem Motto „Jeder braucht mal Hilfe“ können Sie bei Problemen und Krisen in jeder Lebensphase die TelefonSeelsorge (www.telefonseelsorge.de) rund um die Uhr und kostenfrei kontaktieren. Sie bleiben anonym und können entscheiden, ob Sie eine telefonische Beratung, Mailberatung, Chatberatung oder eine Vor-Ort Beratung wünschen. Die Rufnummer der TelefonSeelsorge 0800 1110111 empfehlen wir auch bei suizidalen Gedanken oder gefühlter Ausweglosigkeit/Verzweiflung.

Selbstverständlich steht Ihnen – in Krankheit und Gesundheit – unser gesamtes Praxisteam als Ansprechpartner zur Verfügung.

Es geht um Ihre Gesundheit – bleiben Sie Informiert!

Ihr Praxisteam

Schriftgröße

Termine

Rezepte & Überweisungen

Befundübermittlung

Infos für Neupatienten