Euskirchener Straße 38, D-53947 Nettersheim-Tondorf

Wir stellen e-Rezepte aus

Die Sprechzeiten

Unsere ärztlichen Sprechzeiten sind wie folgt und außerhalb der angegebenen Zeiten nur nach Vereinbarung.

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
16.30 - 19.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr
08.00 - 12.00 Uhr

Die Praxis-Öffnungszeiten

Unsere Praxis ist für weitere Patientenbelange (Rezepte, Überweisungen etc.) zu diesen Öffnungszeiten mit Praxispersonal besetzt.

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
07.30 - 17.00 Uhr
07.30 - 19.00 Uhr
07.30 - 13.00 Uhr
07.30 - 17.00 Uhr
07.30 - 13.00 Uhr

Ärztlicher Notdienst

Montag, Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 7:00 Uhr,
sowie Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 7:00 Uhr

und an den Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie die Arzt-Notrufzentrale unter der bundeseinheitlichen Rufnummer

116 117

Bei gravierenden Notfällen alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112

Unser Praxis Video

Aktuelles

Stellenanzeige Reinigungskraft
Grippeimpfung

Grippeimpfung

Wir impfen gegen Grippe und COVID. Empfohlen wird die Impfung gegen Influenza und die COVID-Auffrischimpfung für: Personen über 60 Jahre chronisch Erkrankte Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen Angehörige Gesundheitsberufe und Berufstätige mit vielen...

mehr lesen
e-Rezept

e-Rezept

Wir stellen elektronische Rezepte (e-Rezepte) aus.
Was bedeutet das für Sie? Sie weisen uns mit Ihrer aktuellen eGK Ihren Versicherungsschutz nach. Wir stellen Ihnen das e-Rezept digital aus. Der Ausdruck entfällt. Folgerezepte innerhalb des laufenden Quartals können Sie bequem auf unserer Homepage bestellen. Das Rezept müssen Sie nicht mehr in unserer Praxis abholen. Ihr Medikament erhalten Sie in der Apotheke Ihrer Wahl. Bitte beachten Sie, dass Ihr behandelnder Arzt / Ihre behandelnde Ärztin entscheidet, ob das (Folge-)Medikament ohne vorherigen persönlichen Kontakt verordnet wird.

mehr lesen
Patienteninfo

Patienteninfo

Wieso benötigen Sie als gesetzlich Krankenversicherte(r) eine elektronische Gesundheitskarte in unserer Praxis?   Mit Ihrer gültigen eGK weisen Sie uns nach, dass und wo Sie gesetzlich krankenversichert sind. Damit und nur dann sind wir befugt, unsere erbrachten...

mehr lesen
Praxisschließung

Praxisschließung

Aufgrund einer interneren IT-Umstellung und Fortbildung bleibt unsere Praxis von Mittwoch, 18. Oktober bis einschließlich Freitag, 20. Oktober geschlossen.
Die Vertretung übernehmen Dres. med. Schneider und Kollegin in Blankenheim.

mehr lesen
Praxisurlaub

Praxisurlaub

Wir machen von Montag, den 11. bis einschließlich Freitag, den 15. September Urlaub. Die Vertretung übernehmen Dr. Achim Viktor und Marc Puthen, Klosterstraße 12 in Nettersheim.
Ab Montag, den 18. September sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

mehr lesen
Vielen Dank!

Vielen Dank!

Zum Ende des Jahres möchten wir unseren lieben Patientinnen und Patienten von Herzen DANKE sagen! Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Geduld und die zahlreichen anerkennenden Gesten.

mehr lesen

Weitere Beiträge

Die Ärzte

Herr Dr. med. Franz-Josef Zumbé

Dr. med. Franz-Josef Zumbé

Dr. med. Franz-Josef Zumbé

Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
-Praxisgründer und -inhaber-

Herr Dr. med. Benedikt Zumbé

Dr. med. Benedikt Zumbé

Dr. med. Benedikt Zumbé

Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
-Praxisinhaber-

Herr Dr. med. Günter Weber

Dr. med. Günter Weber

Dr. med. Günter Weber

Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie
-Praxisinhaber-

Frau Dr. medic. Anca Ortner

Dr. medic. Anca Ortner

Dr. medic. Anca Ortner

Fachärztin für Allgemeinmedizin
-Praxisinhaberin-

Wolfgang Leuchter

Wolfgang Leuchter

Wolfgang Leuchter

Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin

Brigitte Maull

Brigitte Maull

Brigitte Maull

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin
-angestellte Ärztin-

Das Praxisleitbild und die Ziele

Das Ziel unserer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis ist die bestmögliche medizinische Betreuung der Patienten, die sich uns anvertraut haben. Dabei orientieren wir uns an einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit – einem Zusammenspiel von Körper und Seele. Nach den Grundlagen der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung arbeiten wir gemeinsam mit dem Patienten eine optimale und individuelle Behandlungsstrategie aus. Dies schließt eine multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Kliniken, Therapeuten und Pflegediensten ein und orientiert sich an den Bedürfnissen des Patienten.

Da unsere Praxis bereits seit dem Jahr 1977 besteht und wir Patienten und ihre Familien über mehrere Generationen betreut und versorgt haben, sehen wir uns als eine Praxis für Familienmedizin. Von Kindern über ihre Eltern bis hin zu den Großeltern bieten wir eine persönliche und ganzheitliche medizinische Versorgung an. Unser Ziel ist die würdevolle Begleitung unserer Patienten in allen Lebensphasen. Dies schließt eine ärztliche Versorgung – nach Absprache auch an Wochenenden – im häuslichen Umfeld sowie in Pflegeheimen ein.

Die Qualität und Aktualität unserer medizinischen Versorgung wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des gesamten Praxisteams gesichert. Als eine Lehrpraxis der Universität Bonn sowie der Universität Witten/Herdecke beteiligen wir uns an patientenrelevanten Studien und ermöglichen Studenten einen Einblick in die hausärztliche Tätigkeit.

Logo Universität Witten/Herdecke
Wir sind KlimaDocs

Schriftgröße

Termine

Rezepte & Überweisungen